Schutzbrille: Fielmann.
Um bei der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen, hat Fielmann einen Teil seiner Supply-Chain für Kunststoffbrillen zugunsten von Schutzbrillen umgestellt.
Gesellschaftliches Engagement in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
Bereits im März 2020 hat Fielmann die Entwicklung und Produktion von Schutzbrillen aufgenommen. Die ersten 20.000 Schutzbrillen spendete Fielmann unmittelbar nach Erteilung der entsprechenden Genehmigungen an mehr als 300 Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen. Mit dieser Spende bedankt sich Fielmann bei allen Ärzten, Pflegern und deren Kollegen für ihre außergewöhnliche Leistung in diesen schwierigen Zeiten und hofft, einen Beitrag zu leisten, um sie bei ihrer lebensnotwendigen Arbeit zu unterstützen. An welche Kliniken, Praxen und Dienste die Schutzbrillen aus der Spendenaktion gegangen sind, können Sie hier nachlesen.
Die Schutzbrillen – Onlineshop für Firmenkunden
Schutzbrillen sind – neben Atemschutzmasken – zentraler Bestandteil der Schutzausrüstung für Ärzte und medizinisches Fachpersonal. Sie beugen vor allem der Tröpfcheninfektion vor, die als ein wesentlicher Übertragungsweg des Coronavirus gilt.
Firmenkunden und medizinische Einrichtungen können jetzt bis zu 200 Schutzbrillen zu garantiert günstigen Fielmann-Preisen online bestellen. Die Produktion der Brillen findet gemäß den Anforderungen der EG-Baumusterprüfung nach DIN EN 166 statt und obliegt strengen Qualitätskontrollen in unserem Labor in Rathenow an der Havel. Im nächsten Schritt werden wir auch Schutzbrillen in individueller Sehstärke fertigen und so systemrelevante Berufe noch zielgerichteter in ihrer Arbeit unterstützen.
Die Schutzbrille FPG 001 PRO bietet folgende Vorteile:
- vollständiger Schutz der Augen (vorne und seitlich) dank durchgehender Sichtscheibe aus Polycarbonat
- ergonomische Form, leicht anpassbar
- weites Sichtfeld, längenverstellbare Bügel
Kontakt
Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen unter firmenkunden@fielmann.com gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns außerdem unter der Telefonnummer 040 / 270761005.