• Fielmann-Account
    Niederlassung finden & Termin buchen

    Kontaktlinsen richtig einsetzen ‒ mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Ob beim Sport, in der Freizeit oder im Beruf: Kontaktlinsen sind in vielen Lebensbereichen eine ideale Alternative oder Ergänzung zur Brille. Wenn Sie Kontaktlinsen richtig einsetzen, bieten sie nicht nur mehr Komfort als eine Brille, sondern ermöglichen auch ein natürlicheres Aussehen sowie ein freieres Blickfeld. Mit den passenden Linsen lassen sich beinahe alle Fehlsichtigkeiten korrigieren.

    Manche Menschen tun sich jedoch schwer mit Ausprobieren von Kontaktlinsen ‒ etwa, weil sie Bedenken haben, ob sie die Linsen richtig einsetzen können, oder weil sie ein Fremdkörpergefühl oder Augenreizungen befürchten. Doch mit ein wenig Übung und den richtigen Tipps wird das Einsetzen von Kontaktlinsen schnell zur Routine.

    Daher erhalten Sie in diesem Artikel eine praktische Anleitung, mit der das Reinmachen von Kontaktlinsen kinderleicht von der Hand geht. Zudem erhalten Sie allerhand hilfreiche Informationen rund um das Einsetzen und Tragen von Kontaktlinsen.

    Inhalte

    Kontaktlinsen einsetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Kontaktlinsen einsetzen: Tipps für besondere Situationen

    Kontaktlinsen auf Reisen benutzen

    Kontaktlinsen auf der Arbeit tragen

    Make-up und Kontaktlinsen – so funktioniert’s 

    FAQ: die häufigsten Fragen zum Einsetzen von Kontaktlinsen

    Welche Kontaktlinsen sollen Sie wählen? Fragen Sie Fielmann!

    Kontaktlinsen einsetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    In der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie sowohl harte als auch weiche Kontaktlinsen richtig herum einsetzen.

    Schritt 1: Frau trocknet sich Hände nach gründlicher Reinigung

    1. Hygiene ist im Umgang mit Kontaktlinsen besonders wichtig, da unsere Augen sehr empfindlich sind. Waschen Sie sich daher vor jedem Einsetzen der Kontaktlinsen gründlich die Hände und trocknen Sie mit einem sauberen Tuch ab. Achten Sie darauf, dass keine Fussel an Ihren Fingern hängenbleiben.

    Schritt 2: Frau legt sich Kontaktlinse auf Fingerkuppe des Zeigefingers, kontrolliert ob sich Ränder der Kontaktlinse nach innen wölben, wie bei einer Schüssel.

    2. Nehmen Sie die Kontaktlinse mit der Fingerkuppe des Zeigefingers aus dem Behälter. Vermeiden Sie dabei, diese mit den Fingernägeln zu beschädigen. Damit Sie die Kontaktlinse auch richtig herum einsetzen, kontrollieren Sie, ob sich ihre Ränder wie bei einer Schüssel nach innen wölben. Ist das nicht der Fall, drehen Sie die Linse vor dem Einsetzen um. Falls es Ihnen schwerfällt, Ihre Kontaktlinsen mit dem Finger zu entnehmen bzw. einzusetzen, können Sie eine Einsetzhilfe ausprobieren. Diese ist allerdings nur für das Einsetzen von harten bzw. formstabilen Kontaktlinsen geeignet.

    Schritt 3: Frau setzt sich Kontaktlinse vor Spiegel ein. 

    3. Kontaktlinsen lassen sich am besten vor einem Spiegel einsetzen. Damit Sie die Sehstärken nicht verwechseln, sollten Sie immer mit demselben Auge beginnen. Führen Sie dazu den Zeigefinger mit der Linse zum Auge, ziehen Sie mit dem Mittelfinger der gleichen Hand das Unterlid nach unten und mit der anderen Hand das Oberlid nach oben.

    Schritt 4: Frau hat die Kontaktlinse erfolgreich in das erste Auge eingesetzt.

    4. Setzen Sie die Linse nun vorsichtig mittig auf das Auge. Schauen Sie nach dem Einsetzen der Kontaktlinse nach rechts und links, damit sich diese richtig positioniert. Blinzeln Sie einige Male, um sicherzugehen, dass die Linse richtig sitzt.

    Schritt 5: Frau nimmt die 2. Kontaktlinse aus der Verpackung.

    5. Wiederholen Sie die Schritte für das Einlegen der anderen Kontaktlinse.

    Kontaktlinsen einsetzen: Tipps für besondere Situationen

    Um im Alltag jederzeit von den Vorzügen Ihrer Kontaktlinsen zu profitieren, erhalten Sie hier weitere nützliche Informationen und Tipps zum Einsetzen von Linsen unter besonderen Bedingungen.

    Kontaktlinsen auf Reisen benutzen

    Im Urlaub oder auf Geschäftsreisen kann das Tragen von Kontaktlinsen mitunter zu einer Herausforderung werden. Mit der richtigen Vorbereitung gelingt Ihnen eine sorgfältige Pflege- und Reinigungsroutine aber auch unterwegs:
     

    • Falls Sie im Alltag Wochen- oder Monatslinsen verwenden, besorgen Sie sich für Ihre Reise Tageslinsen. So ist ein Höchstmaß an Hygiene garantiert, weil Sie täglich frische Kontaktlinsen einsetzen können. In unserem Ratgeber zu diesem Thema können Sie nachlesen, wie Sie Kontaktlinsen richtig entsorgen.
    • Verwenden Sie Kontaktlinsen-Pflegemitteln leicht zu transportierenden Reisegrößen und beachten Sie dabei ggf. die Vorschriften fürs Flugzeug.
    • Halten Sie im Handgepäck stets eine kleine Flasche mit Augentropfen bzw. Nachbenetzungslösungen bereit, um trockene oder gereizte Augen beruhigen zu können.
    • Auch wenn Sie Kontaktlinsen mit UV-Schutz verwenden: Bei intensivem Sonnenlicht benötigen die Augen zusätzlichen Schutz durch eine Brille oder Sonnenbrille mit hohem UV-Filter.

    Kontaktlinsen auf der Arbeit tragen

    Auch wenn Sie Ihre Kontaktlinsen richtig eingesetzt haben, können Ihre Augen von zu langer Computerarbeit müde oder trocken werden. Verschwommenes Sehen kann ebenfalls eine Folge von zu viel Bildschirmzeit sein. Hier einige Tipps, wie Sie diesen Auswirkungen vorbeugen können:
     

    • Machen Sie alle 20 Minuten eine kurze Bildschirmpause, damit sich Ihre Augen erholen können.
    • Setzen Sie Kontaktlinsen mit hohem Feuchtigkeitsgehalt ein, um dem Gefühl von trockenen Augen vorzubeugen.
    • Nutzen Sie alternativ oder zusätzlich Nachbenetzungslösungen, um Ihre Augen mit zusätzlicher Feuchtigkeit zu versorgen.
    • Sorgen Sie für optimale Ergonomie- und Lichtverhältnisse.
    • Trinken Sie viel Wasser oder Tee, um Ihren Körper ausreichend Flüssigkeit zu geben
    Kontaktlinsen-Marken bei Fielmann

    Make-up und Kontaktlinsen – so funktioniert’s

    Sie fragen sich, wie Linsen und Schminke am besten miteinander harmonieren? Beachten Sie beim Reinmachen und Tragen Ihrer Kontaktlinsen einfach diese Punkte:
     

    • Wenn Sie Make-up auftragen möchten, sollten Sie Ihre Linsen vorher einsetzen. So verhindern Sie Verunreinigungen unter den Kontaktlinsen und haben beim Schminken klare Sicht auf das, was Sie tun.
    • Benutzen Sie nur Produkte, die für Kontaktlinsen geeignet sind, und vermeiden Sie, Eyeliner etc. innen am Auge aufzutragen, da dies die Kontaktlinse verschmutzen und zu verschwommener Sicht führen kann.
    • Entnehmen Sie die Linsen vor dem Abschminken. Verwenden Sie beim Entfernen von Make-up idealerweise besonders milde, natürliche oder hypoallergene Produkte.
    • Achten Sie auf eine gründliche Pflege Ihrer Kontaktlinsen, damit alle Make-up-Reste entfernt werden.

    FAQ: die häufigsten Fragen zum Einsetzen von Kontaktlinsen

    Was müssen Sie vor dem Einsetzen der Kontaktlinsen tun?

    Das Wichtigste vor dem Einsetzen der Linsen ist die Handhygiene, um Beschwerden und Infektionen an den Augen zu vermeiden. Waschen Sie Ihre Hände darum gründlich mit Seife und trocknen Sie sie danach sorgfältig ab.

    Was passiert, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen nicht richtig herum einlegen?

    Wenn sich die Kontaktlinse nach dem Einsetzen im Auge merkwürdig anfühlt, kann es sein, dass Sie sie falsch herum eingesetzt haben. Das ist kein Grund zur Sorge: Entnehmen Sie die Linse einfach wieder, reinigen Sie sie abermals und starten Sie einen neuen Versuch. Überprüfen Sie vorher, ob sich die Linse auf Ihrem Zeigefinger an den Rändern nach innen wölbt und der Form einer Schüssel ähnelt. Ist das der Fall, können Sie die Kontaktlinse richtig herum einsetzen.

    Was können Sie tun, wenn Sie die Kontaktlinsen nicht reinmachen können?

    Das Einsetzen von Kontaktlinsen erfordert ein wenig Übung. Auch ein leichtes Fremdkörpergefühl ist während der Eingewöhnungsphase normal. Wenn es Ihnen nicht auf Anhieb gelingt, die Kontaktlinse richtig einzusetzen, machen Sie zunächst eine Pause. Waschen Sie dann erneut Ihre Hände und versuchen Sie es noch einmal.

    Welche Kontaktlinsen sollen Sie wählen? Fragen Sie Fielmann!

    Das Angebot an Kontaktlinsen ist inzwischen recht groß. Wenn Sie nicht sicher sind, welche für Sie die richtigen sind, lassen Sie sich von unseren Fielmann-Expertinnen und -Experten zum Kauf passender Linsen beraten.

    Unser Sortiment hält eine umfangreiche Auswahl an Qualitätslinsen von namhaften Markenherstellern sowie der exklusiv bei Fielmann erhältlichen Kontaktlinsenmarke Atrea für Sie bereit – natürlich immer zum günstigen Preis und mit Geld-zurück-Garantie. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin in einer Fielmann-Niederlassung in Ihrer Nähe. Oder bestellen Sie Ihre Kontaktlinsen ganz bequem online bei Fielmann.

    MODE, QUALITÄT UND FAIRE PREISE. DIE FIELMANN-LEISTUNGEN.
    Zufriedenheitsgarantie

    Sollten Sie mit Ihren Kontaktlinsen oder Ihren Pflegemitteln nicht zufrieden sein, tauschen wir sie um oder nehmen sie zurück und erstatten Ihnen den Kaufpreis.



    Geld-zurück-Garantie

    Sehen Sie das gleiche Produkt innerhalb von 6 Wochen nach Kauf anderswo günstiger, nimmt Fielmann den Artikel zurück und erstattet den vollen Kaufpreis. Ohne Wenn und Aber.




    Fielmann-Kundenservice

    Wir möchten, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden sind. Unsere Kontaktlinsenexperten sind unter der Gratisnummer 00800/222 33 444 für Sie da. Per E-Mail erreichen Sie uns unter kundenservice@fielmann.com.

    Zeichenfläche 4 user-loggedout user-loggedin Compass Rechnung Przelewy24 pobraniem PayPal Visa Mastercard dobirka